Unser Leseabend in der 3a, b und c

/

Am Freitagabend war es endlich so weit: Unser großer Leseabend in der Schule fand statt! Alle Kinder der 3. Klassen waren voller Vorfreude und brachten Bücher, Decken, Kissen und viiiieeeeele […]

Weiterlesen »

Besuch der 3. Klassen im Friedensmuseum Meeder

/

Kurz vor den großen Ferien machten die 3. Klassen einen Ausflug zum Friedensmuseum in Meeder. Schon auf der Busfahrt waren wir ganz gespannt, was uns dort alles erwartet. Als wir […]

Weiterlesen »

Spannender MINTmachtag bei der SÜC – Klasse 3b war dabei

/

Am Mittwoch, den 23.07., besuchte die Klasse 3b den MINTmachtag bei der SÜC – ein aufregender und lehrreicher Vormittag rund um Technik, Energie und Mobilität. Die Kinder führten spannende Experimente […]

Weiterlesen »

So ein Theater

/

Die SchülerInnen der 1.Klassen konnten ihre Schauspielkünste am 22.07.2025 erfolreich zeigen, als sie das slowenische Märchen “Die zwölf Monate” aufführten. Über mehrere Wochen gezielte Theaterpädagogik durch Nicole Strehl, Leiterin der […]

Weiterlesen »

Klasse 1b beim Mann mit dem magischen Licht

/

Am 23. Juli durfte die Klasse 1b die Schule verlassen um die Zahnarztpraxis Karoglan ein paar Straßen weiter zu besuchen. Dort wurden wir von Frau Dr. Karoglan in Empfang genommen. […]

Weiterlesen »

Unser Spielefest 2025

/

In diesem Schuljahr haben wir uns wieder sehr für die Umwelt engangiert. Jeder Schüler und jede Schülerin hat über das gesamte Jahr hinweg seinen Beitrag zum Umweltschutz geleistet. Deshalb wartete […]

Weiterlesen »

Hurra! Wir haben gewonnen!

/

Das Fußballteam der Emil-Fischer-Grundschule Dörfles-Esbach ist stolzer Sieger des Grundschulfußballturniers der Stadt und des Landkreises Coburg 2025. In herausfordernden Spielen und spannenden Elfmesterschießen konnten wir den Pokal gewinnen. Die Premiere […]

Weiterlesen »

Wandertag

/

Die Klassen 2a und 2c sind gemeinsam den Evakuierungsweg zum Sportland abgelaufen. Dabei haben wir auch eine kleine Runde durch das Sportland gedreht. Die Mitarbeiterin war super nett und hat […]

Weiterlesen »

Wir veranstalten einen Flohmarkt

/

Am 11.Juli haben die Klassen 2a und 2c gemeinsam einen kleinen Flohmarkt veranstaltet. Nachdem wir vorher im Unterricht mit Geldbeträgen gerechnet haben, durfte jedes Kind 5 Dinge von Zuhause mitbringen, […]

Weiterlesen »

Wir üben Fahrrad fahren

/

In den letzten Schulwochen haben wir uns in HSU mit dem verkehrssicheren Fahrrad und wichtigen Verkehrsregeln beschäftigt. Diese konnten wir nun auch auf dem Pausenhof mit dem Fahrradanhänger der Polizei […]

Weiterlesen »

Obstsalat aus dem Garten – frisch, regional und lecker! 

/

Was für ein sommerlicher Genuss! Gemeinsam haben wir, die Klasse 2b und 2d einen regionalen und saisonalen Obstsalat zubereitet – und dabei entdeckt, wie viel Leckeres im Juli direkt in […]

Weiterlesen »

Ausflug zur Veste Coburg  –   Klassen 4a und 4d

/

Am Mittwoch, den 28.05.2025, waren wir auf der Veste Coburg. Dort haben wir viele tolle Dinge gesehen und Spannendes dazu erfahren, z.B. wie man früher auf der Veste lebte. In […]

Weiterlesen »

Projektwoche in der Klassenstufe 1

/

In der Woche vom 26.05. bis 30.05.2025 fand in den 1. Klassen dieProjektwoche „Alltagskompetenzen“ statt.Alle drei Klassen konnten umfangreiche Erfahrungen in unterschiedlichenBereichen sammeln. Jeden Tag wurden den SchülernInnen ein neues […]

Weiterlesen »

Känguru-Wettbewerb der Mathematik 2025

/

Am 20. März 2025 fand an unserer Schule der beliebte Känguru-Wettbewerb der Mathematik statt. 20 Schülerinnen und Schüler aus den vierten Klassen nahmen daran teil – alle mit großer Freude […]

Weiterlesen »

Buddy die Freundschaftsbank

/

Unser Schulhof hat dank des Elternbeirats eine Freundschaftsbank für alle Kinder der Emil-Fischer Grundschule erhalten. Gemeinsam wurde unser Buddy bunt bemalt und dient nicht nur als schicke Sitzmöglichkeit, sondern soll […]

Weiterlesen »

Konzerte in der Schule

/

Kurz vor den Osterferien durften alle Schüler unserer Schule einem tollen Konzert lauschen. Dabei lernten sie verschiedene Instrumente und deren Klang kennen. Für die Kinder der ersten und zweiten Klassen […]

Weiterlesen »

Der Osterhase war da! – Die Klasse 4d bereitet sich auf Ostern vor

/

Am letzten Schultag vor den Osterferien hoppelte doch tatsächlich schon einmal der Osterhase durch den Schulgarten unserer Schule! Die Klasse 4d half der Klasse 1b fleißig bei der Suche der […]

Weiterlesen »

„ Alles über Hunde“ Klasse 2a

/

Unser Schulhund Yara besucht uns jede Woche, deshalb wollen wir alles über Hunde wissen. An elf Stationen lernten wir Hunderassen, Hundefutter und Hundeberufe kennen. Die Körpersprache der Hunde haben wir […]

Weiterlesen »

Auf dem Eis unterwegs

/

Am Mittwoch, den 26.03.2025, fuhren alle Kinder der 2. Jahrgangsstufe gemeinsam mit ihrenLehrkräften und den Praktikantinnen zur Eishalle nach Sonneberg. Wir entschieden uns dazu mit demZug vom Bahnhof in Dörfles-Esbach […]

Weiterlesen »

Fußballturnier

/

Das Fußballteam der Emil-Fischer-Grundschule hat beim diesjährigen Hallenfußballturnier der Grundschulen der Stadt und des Landkreises Coburgs einen tollen 4. Platz von 12 teilnehmenden Mannschaften erreicht. Im Halbfinale mussten wir uns […]

Weiterlesen »

Häuser-Party der 3a – Auf den Spuren von James Rizzi

/

Als neustes Kunstprojekt gestaltete die 3a im Kunstunterricht ein Klassenbild, bestehend aus 20 bunten Häusern mit Gesichtern. Das Kunstwerk der Kinder wurde inspiriert durch das 2007 entstandenen Werk „Block Party“ […]

Weiterlesen »

Kugelbahnen bauen mit Main Connect in den Klassen 4a und 4d

/

Herausfordernde Aufgaben hatte Herr Bullnheimer von Main Connect für unsere Viertklässler im Gepäck. Am Freitag, den 28.03.2025 besuchte er die Klassen 4a und 4d an der Emil-Fischer-Grundschule und brachte zahlreiche […]

Weiterlesen »

Kappenball in der 3a

/

Der etwas andere Fasching wurde am letzten Schultag vor den Faschingsferien im Klassenzimmer der 3a gefeiert. Ein Hut oder eine andere Kopfbedeckung war hier Pflicht! Wer sich nicht an die […]

Weiterlesen »

Wir bewerben uns als Klimaschule

/

Unter dem Motto „Wir sind Klimahelden“ fand am 25.02.2025 in der Turnhalle die Auftaktveranstaltung für unsere Bewerbung als „Klimaschule Bayern“ statt. In dem Theaterstück „Wir retten die Welt“ von Nicole […]

Weiterlesen »
To top