Besuch im Müllheizkraftwerk

/

In unserer Schule achten alle Kinder besonders darauf, dass unser Müll richtig getrennt wird. Aber wohin gelangt der Müll, nachdem die großen Tonnen vor der Schule vom Müllauto abgeholt wurden? […]

Weiterlesen »

Bundesjugendspiele 2024

/

Bundesjugendspiele 2024: Ein Tag voller Sport und gesunder Ernährung Am vergangenen Freitag fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele an unserer Schule statt. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung traten die Schülerinnen und […]

Weiterlesen »

Unsere Gesundheitswoche

/

Vor Kurzem fand die Woche der Nachhaltigkeit und Gesundheit statt. Deshalb haben auch die Kinder der Klasse 1c besondere Projekte verfolgt. Wir haben die gesamte Woche über den Müll in […]

Weiterlesen »

Die Klasse 4d besucht den Bürgermeister

/

Am 17.10.2024 durfte die Klasse 4d den Bürgermeister Karl Kolb im Lautertaler Rathaus, welches fast genau auf der Grenze zwischen Ober- und Unterlauter gebaut wurde, besuchen. Hierbei wurden wir im […]

Weiterlesen »

Kirchweih- und Spendenlauf

/

Dieses Jahr veranstaltete die Emil-Fischer-Grundschule am Kirchweihwochenende am 11.10.2024 einen Spendenlauf. Alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule legten sich dabei mächtig ins Zeug und liefen auf der Laufstrecke um die […]

Weiterlesen »

Rathausbesuch der Klasse 4b

/

Am 10.10.2024 durfte die Klasse 4b den Bürgermeister Herrn Torsten Dohnalek im Dörfles-Esbacher Rathaus besuchen. Dabei durften wir den Sitzungssaal des Gemeinderates und das Bürgermeisterbüro besichtigen und Herrn Torsten Dohnalek […]

Weiterlesen »

Die Klasse 1b besucht ihre Paten in der Klasse 4d

/

War das ein spannender Schultag! Alle Kinder der Klasse 4d durften sich heute ein Erstklasskind aus der Klasse 1b als Patenkind heraussuchen. Nach einem ersten Kennenlernen haben die Großen den […]

Weiterlesen »

Die Klasse 2b besucht ihre Patenklasse 4a

/

Am Montag, den 16. September besuchte die Klasse 2b ihre Patenklasse 4a im Nachbarzimmer. Nach einem kurzen Kennenlernen trafen sich 2. und 4. Klässler, um gemeinsam in Büchern zu lesen. […]

Weiterlesen »

1. Wandertag im neuen Schuljahr

/

Bereits in der ersten Woche des neuen Schuljahres machten wir uns zu unserem ersten Wandertag auf. Obwohl uns der Morgen mit herbstlichen Temperaturen erwartete, starteten alle Klassen zu einem Ausflug […]

Weiterlesen »

Einschulung an der Emil-Fischer-Grundschule

/

Am Dienstag, den 10.09.2024 wurden 73 aufgeregte Erstklässlerinnen und Erstklässler feierlicheingeschult. Die Rektorin Frau Jahn begrüßte die Kinder und ihre Familien mit ein paareinleitenden Worten. Anschließend führte die Klasse 2c […]

Weiterlesen »

Spieletag 2024

/

Der Schutz unserer Umwelt ist sehr wichtig. Das lernen schon unsere Kleinen. Mit verschiedenen Aktionen sorgen wir dafür, etwas gegen die Umweltverschmutzung zu tun. Zum Beispiel war die ganze Schule […]

Weiterlesen »

Pausenhofkonzert der Bläsergruppe

/

Am Dienstag, den 23.07.2024 veranstaltete die Bläsergruppe von der Rödentaler Musikschule für die gesamte Schulfamilie in der Pause ein munteres Pausenhofkonzert. So musizierten viele Kinder aus den zweiten und dritten […]

Weiterlesen »

Lesenacht der Klassen 3b und 3c

/

Für die Klasse 3b und 3c war die Nacht vom Donnerstag 18.07.2024 auf den Freitag 19.07.2024 eine ganz besondere. Die Aufregung war groß, denn es sollte nicht nur gelesen, sondern […]

Weiterlesen »

Die Klasse 3b besucht die Outdoor-Ranch

/

Am Mittwoch, den 17.07.2024 besuchten wir, die Klasse 3b, die Outdoor-Ranch in Dörfles-Esbach. Auf dem Hinweg ist uns schon aufgefallen, dass das Wetter perfekt für diesen Tag war. An der […]

Weiterlesen »

…Denn Lesen können ist ein großer Schatz!

/

Am 25.06 feierten unsere 1. Klassen das Lesetütenfest in der Turnhalle. Es wurde gemeinsam gesungen und getanzt. Am Ende fand die große Übergabe der bemalten und gefüllten Lesetüten statt. Alle […]

Weiterlesen »

Wir starten beim Fußballturnier

/

Am 25.06. traten 10 fußballbegeisterte Schüler unserer Schule bei bestem Wetter gegen 9 weitere Grundschulen des Landkreises bei einem Fußballturnier auf dem Sportgelände der SG Rödental an. Mit Spaß und […]

Weiterlesen »

Müllsammelaktion 2024

/

In der Woche vom 1. – 5. Juli 2024 drehte sich an der Emil-Fischer-Grundschule alles um das Thema Müll. In allen Jahrgangsstufen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler besonders mit […]

Weiterlesen »

Die Klasse 4a besucht die Outdoor-Ranch

/

Am Mittwoch, den 12. Juni 2024 besuchten wir, die Klasse 4a, die Outdoor-Ranch in Dörfles-Esbach. Als wir angekommen waren, wies uns Julia in die Regeln auf der Ranch ein und […]

Weiterlesen »

Besuch der Klasse 4c im Wasserwerk

/

Am 07.06.2024 besuchten wir das Wasserwerk in Coburg. Herr Schorr zeigte uns alle Geräte und Räume und erklärte uns, wie Brunnen aufgebaut sind und wie das Wasser am Ende in […]

Weiterlesen »

Känguru-Wettbewerb Siegerehrung 2024

/

Am 18. April 2024 fand der mathematische Känguru-Wettbewerb statt. Knapp 17 Viertklässler unserer Schule nahmen daran freiwillig teil. Den ersten Platz belegte Florian Kötzner (Klasse 4b) und den zweiten Platz […]

Weiterlesen »

Klassenfahrt der Klassen 3a und 3d an die Volksmusikakademie nach Freyung

/

Die Klassen 3a und 3d waren für eine Woche im Bayerischen Wald. Vier Stunden sind wir dorthin mit dem Bus gefahren. Unser großes Thema dort war die Musik. Zwei Profimusiker, […]

Weiterlesen »

Die Klasse 3a backt Pizza im Bürgerhaus

/

Vollgepackt mit leckeren Zutaten machten wir uns am Freitag, den 7.06.2024 auf ins Bürgerhaus. In der super ausgestatteten Küche wollten wir gemeinsam Pizza backen, Nudeln mit Tomatensoße kochen und einen […]

Weiterlesen »

Projekttag „Samenmurmeln“

/

In Kooperation mit dem Bürgerkreis Umwelt Lautertal stellten am 27.05.2024 die Klassen 3a und 3d kleine Samenmurmeln her. In diesen kleinen braunen Murmeln verstecken sich Samen von verschiedenen insektenfreundlichen Blühpflanzen. […]

Weiterlesen »

Herzlichen Dank an den Förderverein für die Pausenspielkisten!

/

Seit Mai freuen sich die Kinder unserer Schule über die neu bestückten Pausenkisten. Die Spielsachen und Pausenkisten wurden vom Förderverein gespendet. Während der großen Pause können sich die Kinder bei […]

Weiterlesen »
To top