Aktuelles

Konzerte in der Schule
/Kurz vor den Osterferien durften alle Schüler unserer Schule einem tollen Konzert lauschen. Dabei lernten sie verschiedene Instrumente und deren Klang kennen. Für die Kinder der ersten und zweiten Klassen […]
Weiterlesen »
Der Osterhase war da! – Die Klasse 4d bereitet sich auf Ostern vor
/Am letzten Schultag vor den Osterferien hoppelte doch tatsächlich schon einmal der Osterhase durch den Schulgarten unserer Schule! Die Klasse 4d half der Klasse 1b fleißig bei der Suche der […]
Weiterlesen »
„ Alles über Hunde“ Klasse 2a
/Unser Schulhund Yara besucht uns jede Woche, deshalb wollen wir alles über Hunde wissen. An elf Stationen lernten wir Hunderassen, Hundefutter und Hundeberufe kennen. Die Körpersprache der Hunde haben wir […]
Weiterlesen »
Auf dem Eis unterwegs
/Am Mittwoch, den 26.03.2025, fuhren alle Kinder der 2. Jahrgangsstufe gemeinsam mit ihrenLehrkräften und den Praktikantinnen zur Eishalle nach Sonneberg. Wir entschieden uns dazu mit demZug vom Bahnhof in Dörfles-Esbach […]
Weiterlesen »
Fußballturnier
/Das Fußballteam der Emil-Fischer-Grundschule hat beim diesjährigen Hallenfußballturnier der Grundschulen der Stadt und des Landkreises Coburgs einen tollen 4. Platz von 12 teilnehmenden Mannschaften erreicht. Im Halbfinale mussten wir uns […]
Weiterlesen »
Häuser-Party der 3a – Auf den Spuren von James Rizzi
/Als neustes Kunstprojekt gestaltete die 3a im Kunstunterricht ein Klassenbild, bestehend aus 20 bunten Häusern mit Gesichtern. Das Kunstwerk der Kinder wurde inspiriert durch das 2007 entstandenen Werk „Block Party“ […]
Weiterlesen »
Kugelbahnen bauen mit Main Connect in den Klassen 4a und 4d
/Herausfordernde Aufgaben hatte Herr Bullnheimer von Main Connect für unsere Viertklässler im Gepäck. Am Freitag, den 28.03.2025 besuchte er die Klassen 4a und 4d an der Emil-Fischer-Grundschule und brachte zahlreiche […]
Weiterlesen »
Kappenball in der 3a
/Der etwas andere Fasching wurde am letzten Schultag vor den Faschingsferien im Klassenzimmer der 3a gefeiert. Ein Hut oder eine andere Kopfbedeckung war hier Pflicht! Wer sich nicht an die […]
Weiterlesen »
Wir bewerben uns als Klimaschule
/Unter dem Motto „Wir sind Klimahelden“ fand am 25.02.2025 in der Turnhalle die Auftaktveranstaltung für unsere Bewerbung als „Klimaschule Bayern“ statt. In dem Theaterstück „Wir retten die Welt“ von Nicole […]
Weiterlesen »
Unterrichtsgang zur freiwilligen Feuerwehr
/Am 27.02.2025 besuchten wir, die Klasse 3a, die freiwillige Feuerwehr in Dörfles-Esbach. Das war sehr spannend, denn wir haben in HSU bereits viel über die Feuerwehr, ihre Aufgaben und ihre […]
Weiterlesen »
Kinderflohmarkt in der Klasse 2a
/In Mathematik haben wir viel über Geld gelernt. Bei unserem Klassenflohmarkt konnten wir mit echtem Geld einkaufen. Es war schön, Dinge zu verkaufen, die anderen Kindern Freude machen.
Weiterlesen »
Wir besuchen unsere Lesepaten
/Die ersten Klassen haben in dieser Woche das P/p kennengelernt. Passend dazu handelte der Fibeltext von “Lesepaten”. So etwas haben wir doch auch! Kurzerhand wurde ein Treffen der Klasse 1c […]
Weiterlesen »
Rekordbeteiligung bei den Mini-Meisterschaften
/Mit Rekordbeteiligung fand am gestrigen Freitag der Ortsentscheid der Tischtennis-Minimeisterschaften statt. An dem Turnier für Anfänger, das der TSV mittlerweile seit 21 Jahren in Zusammenarbeit mit der Emil-Fischer-Grundschule in Dörfles-Esbach […]
Weiterlesen »
Die besten Sportler der Schule
/Wie jedes Jahr fanden auch in diesem Sommer die Bundesjugenspiele statt. In zahlreichen Wettbewerben gaben alle Kinder Vollgas, um eine möglichst gute Platzierung im Klassenranking zu bekommen. Auf dem Foto […]
Weiterlesen »
Klasse 4d bereitet original englische Sandwiches zu
/Die Klasse 4d bereitete im Englischunterricht mit Hilfe von original englischen Rezepten leckere Sandwiches zu, die sie anschließend gemeinsam verspeisen durften.
Weiterlesen »

“Christingle”-Englischprojekt der Klasse 4b
/In der Adventszeit gestaltete die Klasse 4b im Englischunterricht duftende Weihnachtslichter nach der Christingle-Tradition. Bei dieser englischen Adventsfeier wird eine Orange mit einer Kerze, Naturmaterialien wie Nelken und Rosinen sowie […]
Weiterlesen »
Die Klasse 2d in der Weihnachtsbäckerei
/Passend zur Adventszeit wurden gemeinschaftlich in der Klasse 2d Weihnachtskekse gebacken.Mit der Unterstützung der Elternschaft genossen wir einen Adventsfreitag in der Schulküche undließen es uns mit Kinderpunsch und heißer Schokolade […]
Weiterlesen »
Weihnachtsmusical “Der Weihnachtsdiebstahl”
/Dieses Jahr gestalteten alle Erst- bis Viertklässler ein besonderes Theaterprojekt. Mit Schauspiel, Chor, Tanz und Kreativwerkstatt veranstaltete die gesamte Schulfamilie das Weihnachtsmusical “Der Weihnachtsdiebstahl”. Geleitet wurde das Mammutprojekt von Nicole […]
Weiterlesen »
Die Klasse 4c gestaltet Plakate für das Weihnachtsmusical “Der Weihnachtsdiebstahl”
/Im Kunstunterricht hat die Klasse 4c mit viel Kreativität und Teamgeist das Plakat für unser Schulmusical „Der Weihnachtsdiebstahl“ für den Eingangsbereich unserer Schule gestaltet. Die Kinder entwarfen gemeinsam die Buchstaben […]
Weiterlesen »
Weihnachtsmärchenbesuch der 4. Klassen
/Am 9.12.2024 besuchten voller Vorfreude alle vierten Klassen das Weihnachtsmärchen “Meister Eder und sein Pumuckl” von Ellis Kaut im Coburger Globe. Dabei verzauberte der kleine rothaarige Kobold den Schreiner Meister […]
Weiterlesen »
Der Nikolaus kommt
/Wie jedes Jahr am 6. Dezember besucht uns auch dieses Mal der Nikolaus ganz persönlich in den ersten Klassen. Er bringt sein schlaues Buch mit, in dem genau steht, wer […]
Weiterlesen »
Weihnachtspäckchenaktion “Geschenk mit Herz”
/Dieses Jahr beteiligten sich wieder viele Kinder der Emil-Fischer-Grundschule mit viel Freude an der Weihnachtspäckchen-Aktion “Geschenk mit Herz” der internationalen Hilfsorganisation Humedica. Diese Päckchen werden an Kinder in mehr als […]
Weiterlesen »
Bundesweiter Vorlesetag
/Wie jedes Jahr zum bundesweiten Vorlesetag wurden auch in diesem Jahr an der Emil-Fischer-Schule viele verschiedene Geschichten vorgelesen. In allen Klassen lauschten die Kinder ihren Lehrerinnen oder anderen Erwachsenen und […]
Weiterlesen »