Aktuelles

Weihnachtsmusical 2023
/Am Dienstag, den 07.11.2023, stellte Nicole Strehl von der Theaterschule COBi der ganzen Schule die weihnachtliche Geschichte „Melwins Stern“ und ihr Theaterprojekt vor. Bei diesem weihnachtlichen Musical dürfen alle Kinder […]
Weiterlesen »
Kirchweihlauf 2023
/An unserem diesjährigen Kirchweihlauf am 06.10.2023 hatten wir trotz frostigen Temperaturen die Sonne auf unserer Seite. Alle Schülerinnen und Schüler der Emil-Fischer-Grundschule legten sich mächtig ins Zeug und liefen auf […]
Weiterlesen »
Auszeichnung als Umweltschule
/Bereits zum dritten Mal in Folge ist die Emil-Fischer-Grundschule auch für das aktuelle Schuljahr 2023/2024 als Umweltschule in Europa ausgezeichnet worden. Klimaschutz und Nachhaltigkeit sollen an unserer Schule in möglichst […]
Weiterlesen »
Igelbesuch auf dem Pausenhof
/Der putzige Igel war diese Woche auf der Wiese von unserem Pausenhof – zur großen Freude der Kinder. Hoffentlich kommt der kleine Kerl uns bald mal wieder besuchen!
Weiterlesen »
Wandertag in den Wald
/Bei tollem herbstlichen Wetter und bester Laune starteten die Kinder der dritten Klassen zu einer Wanderung in den Wald rund um den Bausenberg. Dort erkundeten die Klassen gemeinsam die Gegend […]
Weiterlesen »
Leseaquarium
/Und jeden Tag öffnet sich eine neue Seite eines Bilderbuches…. So führt oft der erste Weg am Morgen oder in der Pause die Kinder unserer Schule zum Leseaquarium. Unser „Aquarium“ […]
Weiterlesen »
Unser Ausflug in die Rosenau
/Am 15.9.2023 unternahmen wir unseren ersten Ausflug im neuen Schuljahr. Diese führte alle 4. Klassen in die Rosenau. Am Morgen trafen wir uns im Schulhaus und besprachen die Regeln für […]
Weiterlesen »
1. Schultag an der Emil-Fischer Grundschule
/Am Dienstag, den 12. September betraten unsere 91 Erstklässler an der Hand ihrer Eltern das erste Mal als Schulkind das Schulgelände. Nach der Begrüßung der Rektorin Frau Kristin Jahn, die […]
Weiterlesen »
Spielplätze-Check in Dörfles-Esbach
/Am vorletzten Freitag vor den Sommerferien machten sich die Klassen 2b und 2c mit viel Vorfreude, Picknickdecken und gepackten Rucksäcken auf den Weg. Drei Spielplätze in Dörfles-Esbach sollten unser Ziel […]
Weiterlesen »
„Die Schöne und das Biest“ – Theaterfahrt der Klassen 2a, b und c
/„Ooooh, sie sieht wunderschön aus!“, staunten die Zweitklässler der Emil-Fischer-Schule, als sie zum ersten Mal Belle in ihrem edlen Kleid sahen. Voller Spannung verfolgten die Kinder das Theaterstück „Die Schöne […]
Weiterlesen »
Eine Rutsche für den Pausenhof
/Voller Vorfreude erwarteten wir die Eröffnung unserer neuen Rutsche. Als die ersten warmen Sonnenstrahlen herauskamen, war es so weit. Endlich konnten wir nun zum ersten Mal unser neues Spielgerät benutzen. […]
Weiterlesen »
Musikverein und Jugendorchester Rödental zu Besuch
/Tuba und Klarinette begannen zu spielen, die Querflöte setzte ein – schlagartig verstummten die Gespräche der Kinder und es wurde aufmerksam der Musik gelauscht. Für viele Kinder klang die Melodie […]
Weiterlesen »
Bundesjugendspiele 2023
/Am 30.06.2023 fanden die alljährlichen Bundesjugendspiele bei Sonnenschein auf dem Schulgelände statt. Es gab folgende Stationen: Hürden- und Slalomsprint, Weitwurf, Ausdauertransportlauf und Weitsprung. Als Pausen gab es: Phantasiereise, Kletterwand und […]
Weiterlesen »
Brotbacken mit der Klasse 2b
/An einem schönen, sonnigen Tag war es endlich soweit und wir fuhren mit dem Bus nach Ahorn zur Alten Schäferei. Interessiert beobachteten wir erst einmal die vielen Schafe. Im Anschluss […]
Weiterlesen »
Unser Besuch auf der Outdoor Ranch
/Im Mai besuchte die Klasse 1c die Outdoor Ranch in Dörfles-Esbach. Hier konnten wir am Feuer grillen, Holz sägen, Nägel einschlagen und sogar Hütten aus Holz bauen. Einige Kinder waren […]
Weiterlesen »
DaZ mit allen Sinnen
/Um die deutsche Sprache mit allen Sinnen erlebbar zu machen, nutzen wir in unserer pädagogischen Arbeit im Rahmen des DAZ-Unterrichts folgende Aktivitäten zur Sprachbildung: Um u.a. genau zu beschreiben, wie […]
Weiterlesen »
Verkehrserziehung der 4. Klassen
/Nach vielen Übungsstunden auf dem Verkehrsübungsplatz, einer Theorie- sowie einer Praxisprüfung war es am Freitag, den 25.05.2023 endlich soweit und unsere Viertklässler*innen konnten im realen Straßenverkehr von Dörfles-Esbach ihr Können […]
Weiterlesen »
Wienerle für alle
/Die übrigen Wiener vom Schulfest wurden von unserer guten Seele Frau Stang und unseren fleißigen Praktikantinnen und Praktikanten an die hungrigen Mäuler der Schule verteilt – ein besonderes Frühstück.

Malwettbewerb 22/23
/Unter dem Motto: WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus? nahmen wieder viele Schüler unserer Schule teil. Die Kinder, die mit der Platzierung 1-3 erhielten einen. Unsere Schulsiegerin in diesem Jahr ist […]
Weiterlesen »
Fahrt ins Schullandheim nach Steinbach am Wald der Klassen 4a und 4b vom 8. – 12. 5.2023
/Am Montag, den 8. Mai trafen wir uns ganz aufgeregt am Bahnhof in Dörfles-Esbach. Von dort aus starteten gemeinsam zu unserer Fahrt ins Schullandheim nach Steinbach am Wald Wir hatten […]
Weiterlesen »
Klimaheldenfest 2023
/Bei herrlichem Wetter fand am Freitag, den 05.05.2023 unser Schulfest unter dem Motto “Klimahelden” statt. Es gab viel zu sehen und zu entdecken. Zu Beginn trommelten und sangen alle Kinder […]
Weiterlesen »
EDEKA Wagner spendet für die Klimahelden der Emil-Fischer-Grundschule
/Eine kleine Delegation an Umweltdetektiven der Schule machte sich am Vortag des Klimaheldenfestes auf, im EDEKA Wagner Obst und Gemüse für den Sinnesparcours des Schulfestes auszusuchen. Dank einer großzügigen Geldspende […]
Weiterlesen »
Känguru-Wettbewerb 2023 an der Emil-Fischer Grundschule
/Weltweit nahmen in diesem Schuljahr über 800 000 Schülerinnen und Schüler an mehr als 11 0000 Schulen in über 100 Ländern am Wettbewerb „Känguru der Mathematik 2023“ teil. Neben richtigen […]
Weiterlesen »
„Skipping Hearts“- Seilspringprojekt in der Klasse 3a
/Um Kinder wieder zu mehr Bewegung zu motivieren, entwickelte die Deutsche Herzstiftung das Präventionsprojekt „Skipping Hearts“. Am 25.04.23 durften die Mädchen und Jungen der Klasse 3a in einem zweistündigen Basiskurs […]
Weiterlesen »