Spielplätze-Check in Dörfles-Esbach

/

Am vorletzten Freitag vor den Sommerferien machten sich die Klassen 2b und 2c mit viel Vorfreude, Picknickdecken und gepackten Rucksäcken auf den Weg. Drei Spielplätze in Dörfles-Esbach sollten unser Ziel […]

Weiterlesen »

„Die Schöne und das Biest“ – Theaterfahrt der Klassen 2a, b und c

/

„Ooooh, sie sieht wunderschön aus!“, staunten die Zweitklässler der Emil-Fischer-Schule, als sie zum ersten Mal Belle in ihrem edlen Kleid sahen. Voller Spannung verfolgten die Kinder das Theaterstück „Die Schöne […]

Weiterlesen »

Eine Rutsche für den Pausenhof

/

Voller Vorfreude erwarteten wir die Eröffnung unserer neuen Rutsche. Als die ersten warmen Sonnenstrahlen herauskamen, war es so weit. Endlich konnten wir nun zum ersten Mal unser neues Spielgerät benutzen. […]

Weiterlesen »

Musikverein und Jugendorchester Rödental zu Besuch

/

Tuba und Klarinette begannen zu spielen, die Querflöte setzte ein – schlagartig verstummten die Gespräche der Kinder und es wurde aufmerksam der Musik gelauscht. Für viele Kinder klang die Melodie […]

Weiterlesen »

Bundesjugendspiele 2023

/

Am 30.06.2023 fanden die alljährlichen Bundesjugendspiele bei Sonnenschein auf dem Schulgelände statt. Es gab folgende Stationen: Hürden- und Slalomsprint, Weitwurf, Ausdauertransportlauf und Weitsprung. Als Pausen gab es: Phantasiereise, Kletterwand und […]

Weiterlesen »

Brotbacken mit der Klasse 2b

/

An einem schönen, sonnigen Tag war es endlich soweit und wir fuhren mit dem Bus nach Ahorn zur Alten Schäferei. Interessiert beobachteten wir erst einmal die vielen Schafe. Im Anschluss […]

Weiterlesen »

Unser Besuch auf der Outdoor Ranch

/

Im Mai besuchte die Klasse 1c die Outdoor Ranch in Dörfles-Esbach. Hier konnten wir am Feuer grillen, Holz sägen, Nägel einschlagen und sogar Hütten aus Holz bauen. Einige Kinder waren […]

Weiterlesen »

DaZ mit allen Sinnen

/

Um die deutsche Sprache mit allen Sinnen erlebbar zu machen, nutzen wir in unserer pädagogischen Arbeit im Rahmen des DAZ-Unterrichts folgende Aktivitäten zur Sprachbildung: Um u.a. genau zu beschreiben, wie […]

Weiterlesen »

Verkehrserziehung der 4. Klassen

/

Nach vielen Übungsstunden auf dem Verkehrsübungsplatz, einer Theorie- sowie einer Praxisprüfung war es am Freitag, den 25.05.2023 endlich soweit und unsere Viertklässler*innen konnten im realen Straßenverkehr von Dörfles-Esbach ihr Können […]

Weiterlesen »

Wienerle für alle

/

Die übrigen Wiener vom Schulfest wurden von unserer guten Seele Frau Stang und unseren fleißigen Praktikantinnen und Praktikanten an die hungrigen Mäuler 🙂 der Schule verteilt – ein besonderes Frühstück.

Weiterlesen »

Malwettbewerb 22/23 

/

Unter dem Motto: WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus? nahmen wieder viele Schüler unserer Schule teil. Die Kinder, die mit der Platzierung 1-3 erhielten einen. Unsere Schulsiegerin in diesem Jahr ist […]

Weiterlesen »

Fahrt ins Schullandheim nach Steinbach am Wald der Klassen 4a und 4b vom 8. – 12. 5.2023

/

Am Montag, den 8. Mai trafen wir uns ganz aufgeregt am Bahnhof in Dörfles-Esbach. Von dort aus starteten gemeinsam zu unserer Fahrt ins Schullandheim nach Steinbach am Wald Wir hatten […]

Weiterlesen »

Klimaheldenfest 2023

/

Bei herrlichem Wetter fand am Freitag, den 05.05.2023 unser Schulfest unter dem Motto “Klimahelden” statt. Es gab viel zu sehen und zu entdecken. Zu Beginn trommelten und sangen alle Kinder […]

Weiterlesen »

EDEKA Wagner spendet für die Klimahelden der Emil-Fischer-Grundschule

/

Eine kleine Delegation an Umweltdetektiven der Schule machte sich am Vortag des Klimaheldenfestes auf, im EDEKA Wagner Obst und Gemüse für den Sinnesparcours des Schulfestes auszusuchen. Dank einer großzügigen Geldspende […]

Weiterlesen »

Känguru-Wettbewerb 2023 an der Emil-Fischer Grundschule

/

Weltweit nahmen in diesem Schuljahr über 800 000 Schülerinnen und Schüler an mehr als 11 0000 Schulen in über 100 Ländern am Wettbewerb „Känguru der Mathematik 2023“ teil. Neben richtigen […]

Weiterlesen »

„Skipping Hearts“- Seilspringprojekt in der Klasse 3a

/

Um Kinder wieder zu mehr Bewegung zu motivieren, entwickelte die Deutsche Herzstiftung das Präventionsprojekt „Skipping Hearts“. Am 25.04.23 durften die Mädchen und Jungen der Klasse 3a in einem zweistündigen Basiskurs […]

Weiterlesen »

Bauen und Konstruieren in der Klasse 2d

/

Endlich war es so weit, unser Projekt Murmelbahnen bauen startete am Donnerstag in der Turnhalle.Herr Bullnheimer von Main Connect machte mit uns ein Aufwärmspiel. Dann halfen wir beim ausladen der […]

Weiterlesen »

Kakao-Workshop in der Klasse 3a

/

Am Freitag, den 17.03.23 bekamen wir Besuch von Frau Fittkau aus dem Weltladen in Erlangen. Auf anschauliche Weise zeigte sie uns, wie Schokolade aus Kakaobohnen hergestellt wird. Außerdem lernten wir, […]

Weiterlesen »

Feuerwehr-Exkursion der dritten Klassen

/

Ein Schülerbericht von Jule Freitag, Kl. 3b Am Donnerstag, den 26.01.2023 haben wir die Freiwillige Feuerwehr in Dörfles-Esbach besucht.  Durch das Gebäude geführt haben uns Daniel und Thomas, wir durften […]

Weiterlesen »

Erdbebenhilfe für die Türkei und Syrien

/

Am 06.02.2023 erschütterte eines der folgenschwersten Erdbeben der Geschichte die Türkei und Syrien. Mit tiefer Betroffenheit nimmt unsere Schulgemeinschaft das Ausmaß von Tod und Zerstörung wahr, das dadurch hervorgerufen wurde.  […]

Weiterlesen »

Strahlende Gesichter bei den Unterlauterer Minimeisterschaften

/

44 Kinder nahmen am vergangenen Freitag am Ortsentscheid der Tischtennis-Minimeisterschaften beim TSV Unterlauter (in Kooperation mit der Grundschule Dörfles-Esbach) teil. Am Ende gab es viele strahlende Gesichter und fünf glückliche […]

Weiterlesen »

Fußballturnier 2023

/

Unsere Fußballmannschaft, trainiert und begleitet von Frau Schmidt, belegte am 14.02.2023 in einem spannenden Turnier in der Grundschule in Ebersdorf einen tollen 5. Platz. Wir gratulieren den Sportlerinnen und Sportlern.

Weiterlesen »

Fasching 2023

/

Fasching-Helau! Am letzten Schultag vor den Faschingsferien steppte nicht nur der Bär. Eine lustige Polonaise führte durch das Schulhaus und wurde durch originelle Buffets und Klassenzimmerspiele abgerundet. Die Kolleginnen unterstützten […]

Weiterlesen »

Theater der 2. Klassen

/

Am Freitag, 10.02. führten unsere zweiten Klassen die Theaterstücke “Die Bremer Stadtmusikanten” und “Dornröschen” am Nachmittag in der Sporthalle auf. Mit Unterstützung der Theaterpädagogin Nicole Strehl in Kooperation mit der […]

Weiterlesen »
To top